Fragen zur Reise oder eine persönliche Beratung gewünscht? Hotline: 0800 337 3337 (gebührenfrei)
Reiseverlauf
Die Inseln im Indischen Ozean kommen dem Paradies sehr nah. Bei dieser Tour vereinen wir gleich drei der schönsten und vielfältigsten von ihnen, die Seychellen, La Réunion und Mauritius.Wir beginnen unsere Reise auf den Seychellen auf der Insel Praslin, Heimat der legendären Seychellennuss ‘Coco der Mer’, welche im Nationalpark Vallée de Mai wächst. Die kleinere Nachbarinsel La Digue erkunden wir während eines Tagesausfluges, ganz traditionell per Boot und mit dem Fahrrad. Erholungszeit verbringen wir anschließend am Anse Source d’Argent, wo das türkisblaue Meer und der schneeweiße Sandstrand im Kontrast stehen zu den eindrucksvollen Granitfelsen. Die Hauptinsel Mahé kommt nicht zu kurz, ein Höhepunkt der Reise ist der Katamaran-Ausflug von hier aus, der uns die Insel noch einmal von einem anderen Blickwinkel aus zeigt. Danach geht es nach La Réunion, eine vergleichsweise kleine Insel mit großen Gegensätzen: aktive Vulkane, verträumte Bergdörfer, versteckte Täler, unberührter Regenwald und beeindruckende Wasserfälle. Am Abschluss der Reise steht Mauritius, ein Inselstaat mit wiederum einem eigenen Charakter. Eine Tour für reiseerfahrene Genießer, die die Kombination aus organisierten Exkursionen und Entspannungstagen zu schätzen wissen!
1. Tag:Hinflug
Mittags Abflug mit EMIRATES via Dubai nach Mahé.
2. Tag:Mahé - Praslin
Morgens Ankunft auf Mahé, der Hauptinsel der Seychellen und Begrüßung. Wir beginnen unsere Insel-Erkundung mit der Bootsüberfahrt nach Praslin, wo unser Hotel direkt am Strand liegt (4 Nächte).
3. - 5. Tag:Praslin
Die Tage auf Praslin stehen uns zur freien Verfügung: Möglich ist ein Ausflug zum Vallée-de-Mai. Der Nationalpark zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist Heimat der bekannten Coco de Mer, der Seychellenpalme. Oder wir erleben die kleine Inselperle La Digue wie die Einheimischen: Mit dem Boot setzten wir über auf die Insel und erkunden diese per Fahrrad auf eigene Faust. Ein Highlight hier ist der Strand Anse Source d´Argent mit den markanten Granitfelsen. (Ausflüge optional; Preis auf Anfrage)Verpflegung: F
6. Tag:Praslin - Mahé
Mit der Fähre geht es heute zurück nach Mahé zu unserem Strandresort an der Westküste (3 Nächte).Verpflegung: F
7. - 8. Tag:Mahé
Wir haben Zeit, Mahé auf eigene Faust zu erkunden. Empfehlenswert ist ein Ausflug mit dem Katamaran, denn vom Meer aus lässt sich die größte Insel des Archipels am besten erkunden.Verpflegung: F
9. Tag:Seychellen - La Réunion
Transfer zum Flughafen und Flug nach Saint-Denis auf La Réunion. Nach der Begrüßung fahren wir entlang der Ostküste und durch den Talkessel Salazie. Vorbei an Wasserfällen, Bananenplantagen und charmanten kreolischen Villen führt die Fahrt nach Hellbourg.Verpflegung: F
10. Tag:Hellbourg - Plaine des Cafres
Ein ganz besonderes Naturerlebnis erwartet uns heute; entlang der Küste fahren wir zum "Grand Brulé", den alten Lavaflüssen des Piton de la Fournaise. Vorbei an kleinen Dörfern mit farbenfrohen Häusern und Vanilleplantagen geht es zur Übernachtung weiter auf die Hochebene Plaine des Cafres (2 Nächte).Verpflegung: F
11. Tag:Piton de la Fournaise
Heute unternehmen wir einen Ausflug auf den noch aktiven "Vulkan", wie der Piton de La Fournaise einfach von den Einheimischen genannt wird.Verpflegung: F
12. Tag:Plaine des Cafres - Cilaos
Am Vormittag haben wir Zeit für weitere Erkundungen der Vulkanregion oder des Regenwaldes von Bébour, der bekannt ist für seine endemischen Pflanzen und wilden Orchideen. Am Nachmittag fahren wir an die Küste nach St.-Louis, von da aus auf einer kurvenreichen Serpentinenstraße nach Cilaos (2 Nächte).Verpflegung: F
13. Tag:Cilaos
Der heutige Tag bietet zusätzliche Zeit die einmalige Bergregion während einer Wanderung oder mit dem Mountainbike zu erkunden. Alternativ ist ein Besuch einer Stickerei und eine Weinverkostung möglich.Verpflegung: F
14. Tag:Cilaos - Saint-Gilles
Weiterfahrt entlang der Küste, vorbei am Fischerdorf Saint-Leu mit seinen ansehnlichen Gebäuden. Unser Ziel ist Saint-Gilles, das St. Tropez von La Réunion, mit seinen Cafés und Restaurants (2 Nächte).Verpflegung: F
15. Tag:Saint-Gilles
Früh am Morgen fahren wir zum Piton Maïdo, auf eine Höhe von über 2.000m. Eine herrliche Aussicht auf das Tal von Mafate belohnt für das frühe Aufstehen. Den Nachmittag verbringen wir in Saint-Gilles am Strand, Schnorchler erkunden die farbenprächtige Unterwasserwelt (Tauchen gegen Gebühr).Verpflegung: F
16. Tag:La Réunion - Mauritus
Transfer zum Flughafen von Saint-Denis und Flug nach Mauritius. Nach Ankunft Transfer zu unserem Strandresort an der Baie aux Tortues (7 Nächte).Verpflegung: FA
17. Tag:Baie aux Tortues
Programmfreier Tag, zum Entspannen am Strand und zur Nutzung der vom Resort angebotenen Aktivitäten zu Land und zu Wasser sowie des Spa-Bereichs.Verpflegung: FA
18. Tag:Port Louis
Heute machen wir einen Ganztagesausflug in die Hauptstadt Port Louis an mit dem Besuch des Zentralmarktes, der eleganten Hafenpromenade und des "Blue Penny"-Museums. In Moka erwartet uns ein typisches Mittagessen bevor wir unsere Panoramafahrt entlang der Bergkette Pieter Both und Long Mountain fortsetzen. Der geschichtsträchtige Botanische Garten von Pampelmousses und das Zuckermuseum L´Aventure du Sucre werden ebenfalls besucht.Verpflegung: FA
19. Tag:Black River - Troux Aux Cerfx
Unser heutiger Tagesausflug führt uns in den wilden Südwesten von Mauritius. In Chamarel sehen wir das Naturphänomen der Siebenfarbigen Erde und den in der Nähe gelegenen 90 Meter hohen Wasserfall. Anschließend eine Rum-Verkostung mit Mittagessen. Unser nächster Halt ist am Aussichtspunkt auf den Black River mit weitem Blick über die grünen Hänge des Nationalparks. Am Grand Bassin, einem Kratersee, besuchen wir die Pilgerstätte der Hindus, bevor wir zum Vulkankrater Troux aux Cerfs weiterfahren mit 360-Grad-Ausblick über die Insel.Verpflegung: FMA
20. - 21. Tag:Baie aux Tortues
Die Tage stehen zur freien Verfügung, beispielsweise zum Schnorcheln und Tauchen am nahen Korallenriff.Verpflegung: FA
22. Tag:Katamaran-Cruise
Mit dem Katamaran segeln wir heute entlang der Ostküste bis zur Ilot Gabriel, vom Wasser aus herrliche Blicke über die beeindruckenden Bergketten, im Kontrast dazu die türkisblaue Lagune.Verpflegung: FMA
23. Tag:Rückflug
Unser Zimmer ist bis mittags gebucht. Abends Transfer zum Flughafen und Rückflug mit EMIRATES.Verpflegung: F
24. Tag:Ankunft
Gegen Mittag Ankunft in Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
nach oben
Leistungen
nach oben
Termine und Preise pro Person
nach oben
Hier finden Sie Informationen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten der Rundreise.
Sehenswürdigkeiten
Die für ihre Strände bekannte Insel La Dique gehört zu den Seychellen. Sie ist mit 10 Quadratkilometern die Kleinste der drei bewohnten Hauptinseln. Es gibt kaum Autos, nur einige Taxen und vereinzelte LKWs. Die unzähligen Strände lassen sich aber auch gut mit dem Fahrrad erkunden. Einer der Schönsten ist der Anse Source D'Argent und seine Granitfelsformationen machen ihn einzigartig. Auf einer Rundreise sollte man einen Tag für diese besondere Gegend einplanen. Kristallklares, türkisfarbenes Wasser und mystische Granitfelsen, die teilweise aussehen wie Schildkröten. Ein vorgelagertes Riff macht das Meer flach und sehr ruhig. Der Strand bietet viele natürliche Schattenplätze, daher kann man es auch in der Mittagssonne dort gut aushalten. Erreichen kann man die spektakulären Granitfelsen über den Park "L´Union Estate". Er verfügt über einen gut ausgeschilderten Weg und am Strand erwarten den Besucher einige Bars und ein Restaurant, die für das leibliche Wohl sorgen.
Auf einer Rundreise auf den Seychellen zählt die Insel Praslin mit dem Vallee-de-Mai-Nationalpark zu den beliebtesten Highlights. Dieses Gebiet ist die ursprüngliche Heimat der Seychellenpalme. Etwa 5000 dieser Palmen befinden sich im Park auf engstem Raum, das ist weltweit die größte Anzahl auf einem Platz. Weiters sind im Park fünf endemische Palmenarten der Seychellen sowie drei von vier Schraubenbaumarten der Insel beheimatet. Somit befinden sind in diesem Tal auf der Insel Praslin ursprüngliche Teile der Palmenwälder. Die beeindruckende Coco de Mer gilt als die größte Nuss weltweit, der Naturschutz dieses Gebietes soll die Heimat der Meereskokosnuss schützen. Die älteste Meereskokosnuss ist rund 300 Jahre alt und fast 30 m hoch. Auch viele endemische Tierarten sind dort anzutreffen, einzigartige Säugetiere und mehrere Arten des vom Aussterben bedrohten Vasapapageis. Auf dem Rundweg Glacis Noire Trail gelangen sie durch das einzigartige, von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannte Vallee. Genießen sie die atemberaubende Atmosphäre dieses Weltwunders der Botanik!
Auf der interessanten Rundreise durch die Insel La Reunion sind die natürlichen Talkessel Mafate, Salazie und Cilaos ein Muss. Alle drei gehören seit 2010 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Sie gruppieren sich rund um den vor 12.000 Jahren erloschenen Vulkan Piton des Neiges und haben jeweils einen eigenen Charakter. Der Vulkan ist mit 3.070 Metern Höhe der höchste Gipfel von La Reunion und prägt das imposante Landschaftsbild der Insel.
Das Tal von Salazie ist am einfachsten zu erreichen, nur 45 Minuten von der Inselhauptstadt entfernt. Der große Talkessel und die umgebenden Berge sind in sattes Grün getaucht, denn hier regnet es oft. Viele Bäche durchziehen die grüne Oase und überall rauschen gewaltige Wasserfälle, besonders beeindruckt der Voile de la Mariée.
Wenn Sie das Museum Hell-Bourg besuchen, erfahren Sie viel Wissenswertes über das Tal von Salazie. Auf einem Spaziergang durch das Dorf erblicken Sie steinerne Zeugen der Kolonialzeit, wie beispielsweise das Maison Folio.
Das Tal von Salazie ist am einfachsten zu erreichen, nur 45 Minuten von der Inselhauptstadt entfernt. Der große Talkessel und die umgebenden Berge sind in sattes Grün getaucht, denn hier regnet es oft. Viele Bäche durchziehen die grüne Oase und überall rauschen gewaltige Wasserfälle, besonders beeindruckt der Voile de la Mariée.
Wenn Sie das Museum Hell-Bourg besuchen, erfahren Sie viel Wissenswertes über das Tal von Salazie. Auf einem Spaziergang durch das Dorf erblicken Sie steinerne Zeugen der Kolonialzeit, wie beispielsweise das Maison Folio.
Wunderschöne und atemberaubende Naturerlebnisse bietet während einer Rundreise in La Reunion ein Halt auf dem Plaine des Cafres. Dies ist ein Hochplateau, das zwischen den beiden Gebirgszügen Piton des Neiges und Piton de la Fournaise liegt und vor allem auch durch seine Wälder aus Hochlandtamariden bekannt ist. Zudem ist der Ort ein beliebter Ort bei den Einheimischen, um sich auf ein Picknick zu treffen.
Die Straße RF5, die zum bekannten Vulkan Piton de la Fournaise führt, beginnt in der Hochebene. Es gibt - aufgrund seiner großen Grasflächen - zahlreiche Kuhweiden. Die Rinderzucht auf der Insel ist hier am stärksten ausgeprägt. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Aussichtsplätze, um schöne Stunden in der beeindruckenden Natur zu verbringen. Zudem befindet sich hier auch das Observatorium des Vulkans Piton de la Fournaise, das den Vulkan auf der Insel La Reunion überwacht.
Die Straße RF5, die zum bekannten Vulkan Piton de la Fournaise führt, beginnt in der Hochebene. Es gibt - aufgrund seiner großen Grasflächen - zahlreiche Kuhweiden. Die Rinderzucht auf der Insel ist hier am stärksten ausgeprägt. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Aussichtsplätze, um schöne Stunden in der beeindruckenden Natur zu verbringen. Zudem befindet sich hier auch das Observatorium des Vulkans Piton de la Fournaise, das den Vulkan auf der Insel La Reunion überwacht.
Der Vulkan Piton de la Fournaise auf La Reunion ist einer der meistbesuchten Orte der Insel, den Sie sich auf Ihrer Rundreise auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Der etwa 500.000 Jahre alte Vulkan ist außerdem einer der aktivsten Vulkane der Erde und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übersehen können Sie den Piton de la Fournaise übrigens nicht, denn sein Massiv nimmt etwa ein Drittel der Inselfläche von La Reunion ein.
Die Wanderung zum Gipfel des Piton de la Fournaise ist ein Erlebnis für sich, denn Sie erkunden auf ihrem Weg die atemberaubende Mondlandschaft La Plaine des Sables und den Krater Dolomieu mit seinen getrockneten Lavabächen. Auch die Vegetation kann sich sehen lassen, denn auf den fruchtbaren Lavefeldern wachsen Farne, Sträucher und die verschiedensten Pflanzenarten. Der Piton de La Fournaise wird auf jeden Fall ein unvergessliches Highlight Ihrer Rundreise sein!
Die Wanderung zum Gipfel des Piton de la Fournaise ist ein Erlebnis für sich, denn Sie erkunden auf ihrem Weg die atemberaubende Mondlandschaft La Plaine des Sables und den Krater Dolomieu mit seinen getrockneten Lavabächen. Auch die Vegetation kann sich sehen lassen, denn auf den fruchtbaren Lavefeldern wachsen Farne, Sträucher und die verschiedensten Pflanzenarten. Der Piton de La Fournaise wird auf jeden Fall ein unvergessliches Highlight Ihrer Rundreise sein!
Das Cirque de Mafate ist ein beeindruckender Talkessel auf La Reunion. Dieser ist nur zu Fuß über relativ steile Wanderpfade zu erreichen. Die wenigen Menschen, die hier leben, werden heute darum in erster Linie mit dem Hubschrauber versorgt. Auch Touristen, die bei einer Rundreise das Mafate Tal besuchen wollen, können entweder dorthin mit einem Führer wandern oder mit dem Helikopter einfliegen.
Der Talkessel ist sehr groß. Er erstreckt sich über zehn Kilometer von Süden nach Norden und fünf Kilometer von West nach Ost. Vom Gipfel des Grand Bénare sind die Felswände fast senkrecht und fallen über 1.600 Meter ins Tal ab. Früher versorgte sich die Bevölkerung in den fünf Ortschaften zu Fuß - meist über den 1.956 Meter hohen Pass Col des Bufs. Größtes Dorf im Mafate Tal ist La Nouvelle mit rund 200 Einwohnern. Das Cirque de Mafate gehört zum Nationalpark Réunion und zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Der Talkessel ist sehr groß. Er erstreckt sich über zehn Kilometer von Süden nach Norden und fünf Kilometer von West nach Ost. Vom Gipfel des Grand Bénare sind die Felswände fast senkrecht und fallen über 1.600 Meter ins Tal ab. Früher versorgte sich die Bevölkerung in den fünf Ortschaften zu Fuß - meist über den 1.956 Meter hohen Pass Col des Bufs. Größtes Dorf im Mafate Tal ist La Nouvelle mit rund 200 Einwohnern. Das Cirque de Mafate gehört zum Nationalpark Réunion und zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Ganz weit oben ist man bei einer Rundreise durch La Reunion auf dem Gipfel des Berg Maido. Der Maido ist ein Vulkangipfel oberhalb der Stadt Saint Paul. Hier hat man einen fantastischen Ausblick auf den "Cirque de Mafate" - den Talkessel Mafate. Schon die Fahrt zum Gipfel ist ein Erlebnis, denn die Straße führt durch einen Wald aus Hochlandtamariden.
Diese Baumart wird auf La Reunion "Tamarin des hauts" genannt und gibt es in dieser Form nur auf der Insel. Der Wald und auch der 2.190 Meter hoch gelegene Gipfel sind bei den Einheimischen ein beliebtes Picknick-Ziel. Hoch oben auf dem Gipfel des Piton Maïdo haben Besucher einen unbeschreiblichen Ausblick auf den Talkessel Mafate. Zudem kann der Ausblick bis zu den wunderschönen Stränden an der Westküste der Insel schweifen.
Diese Baumart wird auf La Reunion "Tamarin des hauts" genannt und gibt es in dieser Form nur auf der Insel. Der Wald und auch der 2.190 Meter hoch gelegene Gipfel sind bei den Einheimischen ein beliebtes Picknick-Ziel. Hoch oben auf dem Gipfel des Piton Maïdo haben Besucher einen unbeschreiblichen Ausblick auf den Talkessel Mafate. Zudem kann der Ausblick bis zu den wunderschönen Stränden an der Westküste der Insel schweifen.
Hier finden Sie Informationen zu Städten der Rundreise.
Städte
Port Louis
La Dique ist die viertgrößte Insel der Seychellen und liegt östlich von Praslin. Das Zusammenspiel von Granit und Sand sowie die Palmen sind faszinierend. Die östliche Hälfte der Insel wird vom Berg Nid d'Aigle dominiert, der Nordwesten hingegen ist recht flach. Rund um die Insel gibt es ein Korallenriff, das zum Baden und Schnorcheln einlädt. Die Strände von La Dique sind naturbelassen, das Wasser ist kristallklar.
Jede Stelle von La Dique ist innerhalb von einer Stunde zu Fuss und noch rascher mit dem Fahrrad erreichbar. Deshalb gibt es kaum Autos auf dieser Insel der Seychellen. Lernen Sie während Ihrer Rundreise dieses Paradies kennen, erkunden Sie die Insel und genießen Sie die schönen Strände. Sehenswürdigkeiten auf La Dique sind die natürlichen Vorzüge der Insel: die weißen Strände, die schönen Buchten, die Granitfelsen sowie die Vegetation. Erreichen können Sie die Trauminsel mit dem Boot von Praslin aus oder von Mahé aus mit einem Katamaran.
Jede Stelle von La Dique ist innerhalb von einer Stunde zu Fuss und noch rascher mit dem Fahrrad erreichbar. Deshalb gibt es kaum Autos auf dieser Insel der Seychellen. Lernen Sie während Ihrer Rundreise dieses Paradies kennen, erkunden Sie die Insel und genießen Sie die schönen Strände. Sehenswürdigkeiten auf La Dique sind die natürlichen Vorzüge der Insel: die weißen Strände, die schönen Buchten, die Granitfelsen sowie die Vegetation. Erreichen können Sie die Trauminsel mit dem Boot von Praslin aus oder von Mahé aus mit einem Katamaran.
Auf einer Rundreise im Paradies sollten sie die Insel Praslin besuchen, welche die zweitgrößte Insel der Seychellen darstellt. Eine Bergkette durchzieht die gebirgige Trauminsel von Nordwesten nach Südosten. Die puderzuckerweisse Sandstrände Anse Lazio und Anse Kerlan vor dem türkisblauen Meer zählen zu den schönsten Traumstränden der Welt. Erleben sie einzigartige Sonnenaufgänge direkt am weißen Strand! Auch zum Schnorcheln eignet sich dieses Paradies, in dem sich eine atemberaubend schöne Unterwasserwelt befindet. Weiters ist die Insel Praslin Heimat für die Coco de Mer und die Seychellenpalme. Im Zentrum der Insel befindet sich das Naturschutzgebiet und seit 1983 zum Weltnaturerbe gehörende Valleé-de-Mai, auch einige der seltensten Vogelarten haben hier ihre Heimat. Im Süden der Insel finden sie das 2013 eröffnete Naturreservat und der Nationalpark Fond Ferdinand. Ein Wanderweg führt durch den Park, in 2-3 Stunden erreichen sie den fantastischen Aussichtspunkt auf einem Hügel. Von hier aus bietet sich ein atemberaubend schöner Ausblick auf Praslin und auch auf die umliegenden Inseln.
Die größte Insel der Seychellen ist Mahé und man findet sie vor der Küste Afrikas im Indischen Ozean. Einer der belebtesten und beliebtesten Strände im Norden der Insel ist der Beau Vallon Beach. Besonders ruhiges Wasser sowie genügend Schattenplätze machen ihn zu etwas Einzigartigem. Gute Aussichtspunkte findet man auf einer Rundreise entlang der Sans Souci Road. In den Bergen trifft man auf eine alte Missionarsschule und kann von dort einen herrlichen Blick über Eden Island und Victoria genießen. Einen Abstecher sollte man auch zur Takamaka Rumdestillerie machen. Dort wird man in die Geschichte des Rums eingeführt und kann ihn auch gleich vor Ort probieren. Ein wenig Zeit sollte man sich auch noch für den Hindu Tempel Arul Mihu Navasakthi nehmen. Da die Insel recht klein ist, können die meisten Sehenswürdigkeiten ausgezeichnet erreicht werden. Dazu gehören auch der kleine Clock Tower oder die Kathedrale von Mahé.
Die Hauptstadt der Insel La Reunion ist St. Denis. Eingebettet in den Indischen Ozean besticht die Stadt mit ihren enge Gassen und der herrlichen Strandpromenade. Einst wurde die schöne Ortschaft als Hafen für Handelsschiffe genutzt. Gemütliche Tapas-Bars, Pubs und urige Restaurants bestimmen St. Denis. Hier können Sie zu einem Spaziergang mit Meerblick starten und die Seele baumeln lassen. Bummeln Sie durch das Viertel Quartier de la Cathédrale und genießen Sie die abendliche Musik oder bewundern Sie die Basilika von Saint-Denis.
Der geschichtsträchtige Ort trumpft mit nostalgischen Denkmälern und Bauwerken auf. Besichtigen Sie auf Ihrer Rundreise das imposante Rathaus der Stadt oder schlendern Sie gemütlich zur Siegessäule. Auf der Insel La Reunion scheint die Zeit manchmal stehen geblieben zu sein. Im Museum Léon Dierx können Sie sich einen Überblick über die Werke des Dichterprinzen machen und seine Sammlung bewundern. Auch ein Ausflug in den Park Jardin de l'Etat lohnt sich.
Der geschichtsträchtige Ort trumpft mit nostalgischen Denkmälern und Bauwerken auf. Besichtigen Sie auf Ihrer Rundreise das imposante Rathaus der Stadt oder schlendern Sie gemütlich zur Siegessäule. Auf der Insel La Reunion scheint die Zeit manchmal stehen geblieben zu sein. Im Museum Léon Dierx können Sie sich einen Überblick über die Werke des Dichterprinzen machen und seine Sammlung bewundern. Auch ein Ausflug in den Park Jardin de l'Etat lohnt sich.
Die malerische Gemeinde Cilaos liegt auf der Insel La Reunion und besticht mit ihrem Piton de Neiges, dem höchsten Berg im Indischen Ozean. Umsäumt von einer spektakulären Landschaft können Sie von der Ortschaft aus zu fantastischen Spaziergängen aufbrechen. Der Kurort Cilaos befindet sich im Zentrum der Insel und wird von Blumen geschmückten Häusern geprägt. Genießen Sie weite Blicke über die glitzernden Gebirgsbäche oder unternehmen Sie eine aufregende Klettertour. Cilaos ist vor allem für Bergsportler und Naturfreunde ein Paradies.
Das fantastische Bergrelief sollten Sie auf Ihrer Rundreise über die Insel nicht auslassen. Auch ein Besuch der Thermen der Stadt lohnt sich. Hier können Sie entspannen und den Alltag ein wenig hinter sich lassen. Das Bergdorf Cilaos liegt auf rund 1220 Metern Höhe und verspricht grandiose Ausblicke über den Talkessel. Die tropische Bergwelt ist hier allgegenwärtig. Das schöne Örtchen wurde im 17. Jahrhundert gegründet und ist nur über eine Serpentinenstraße zu erreichen.
Das fantastische Bergrelief sollten Sie auf Ihrer Rundreise über die Insel nicht auslassen. Auch ein Besuch der Thermen der Stadt lohnt sich. Hier können Sie entspannen und den Alltag ein wenig hinter sich lassen. Das Bergdorf Cilaos liegt auf rund 1220 Metern Höhe und verspricht grandiose Ausblicke über den Talkessel. Die tropische Bergwelt ist hier allgegenwärtig. Das schöne Örtchen wurde im 17. Jahrhundert gegründet und ist nur über eine Serpentinenstraße zu erreichen.
Auf Ihrer Rundreise durch La Reunion erkunden Sie auch St. Gilles, den attraktiven Badeort an der Westküste der Insel im Indischen Ozean. Auch in diesem Teil des französischen Überseegebiets treffen Sie auf die entspannte kreolische Lebensart. Die ersten Eindrücke sammeln Sie bei einem erholsamen Strandspaziergang am Indik.
Die Traumkulisse der Stadt und des umgebenden weiten Strandes Plage des Roches Noires prägt sich ein. Der schwarze Sand ist heiß und barfuß zu gehen, ist nicht ratsam. Kokospalmen säumen die Strandpromenade, wo charmante Lokale und Bars Kühle, Erfrischungen und regionale Spezialitäten anbieten. Der anliegende Plage des Brisants hat eine gute Surfbrandung. Der herrliche Blick auf den Indischen Ozean und die malerische Westküste ist allgegenwärtig!
Im schön angelegten botanischen Garten Jardin d'Eden, südlich von St. Gilles, entdecken Sie seltene exotische Bäume und Pflanzen sowie Chamäleons. Im Reunion-Aquarium sehen Sie authentische Lebensräume von Meerestieren, die in Korallen leben. La Reunion erscheint Ihnen wie ein einziger tropischer Garten!
Die Traumkulisse der Stadt und des umgebenden weiten Strandes Plage des Roches Noires prägt sich ein. Der schwarze Sand ist heiß und barfuß zu gehen, ist nicht ratsam. Kokospalmen säumen die Strandpromenade, wo charmante Lokale und Bars Kühle, Erfrischungen und regionale Spezialitäten anbieten. Der anliegende Plage des Brisants hat eine gute Surfbrandung. Der herrliche Blick auf den Indischen Ozean und die malerische Westküste ist allgegenwärtig!
Im schön angelegten botanischen Garten Jardin d'Eden, südlich von St. Gilles, entdecken Sie seltene exotische Bäume und Pflanzen sowie Chamäleons. Im Reunion-Aquarium sehen Sie authentische Lebensräume von Meerestieren, die in Korallen leben. La Reunion erscheint Ihnen wie ein einziger tropischer Garten!
Die hübsche Gemeinde Saint-Louis befindet sich auf der französischen Insel La Reunion und besticht mit herrlichen Sehenswürdigkeiten und einer fantastischen Landschaft. Die Gemeinde grenzt direkt an den Indischen Ozean und vom bekannten Aussichtspunkt des Makes-Fensters können Sie weite Blicke über den Talkessel Cilaos werfen. Das idyllische Örtchen hat Reisenden viel zu bieten. Nicht nur der malerische Waldpfad entführt Sie in das tropische Umland, auch nostalgische Kirchen und Tempel laden zum Verweilen ein.
Besichtigen Sie die Kirche von Saint-Lous, die noch aus dem 19. Jahrhundert stammt oder bummeln Sie durch die gemütliche Innenstadt. Auch ein Blick in die Zuckerfabrik im Viertel Gol lohnt sich. Hier erhalten Sie viele Infos über die Herstellung von Zucker. Auf Ihrer Rundreise wird Ihnen nicht langweilig werden. Besuchen Sie die Moschee Masdjid Mubarack, deren blaues Minarett ein wahrer Hingucker ist oder erkunden Sie den alten Hindutempel. Auch die hiesige Sternwarte von Makes sollten Sie nicht auslassen.
Besichtigen Sie die Kirche von Saint-Lous, die noch aus dem 19. Jahrhundert stammt oder bummeln Sie durch die gemütliche Innenstadt. Auch ein Blick in die Zuckerfabrik im Viertel Gol lohnt sich. Hier erhalten Sie viele Infos über die Herstellung von Zucker. Auf Ihrer Rundreise wird Ihnen nicht langweilig werden. Besuchen Sie die Moschee Masdjid Mubarack, deren blaues Minarett ein wahrer Hingucker ist oder erkunden Sie den alten Hindutempel. Auch die hiesige Sternwarte von Makes sollten Sie nicht auslassen.
Diese Übersichtsseite dient zur Information zu möglichen Reisezielen. Genaue Leistungsinhalte der Rundreise entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf und den Inklusivleistungen.
nach oben
Länderinfo
nach oben