Reiseverlauf
Das äußerst reizvolleBaskenland empfängt Sie in Bilbaomit einer Stadtrundfahrt. Auf Ihrer Weiterfahrtdurch die Rioja Alavesa sehen Sieeinige der bekannten Weinkellereien. InÁlava beziehen Sie Ihr Hotelzimmer fürdie kommenden zwei Nächte. (A)
Übernachtungsort: Álava
Beim heutigenBesuch eines herrschaftlichen Weingutesin der Rioja verkosten Sie edleWeine. Anschließend begegnen Sie einemMeisterwerk des Star-Architekten FrankGehry: Bodegas Marqués de Riscal – einextra vagantes und im wahrsten Sinne desWortes glänzendes Beispiel postmodernenBauens. Weiter geht die Fahrt nach Harodurch das Barrio de la Estación. Hier wirdWein-Geschichte spürbar. Weiterfahrt indas mittelalterliche Städtchen Laguardia.Beim Aufstieg auf den Stadtturm bezaubertdas weite Ebro-Tal. (FA)
Übernachtungsort: Álava
Fahrt durch das landschaftlich sehrreizvolle Baskenland nach San Sebastián.Das Seebad zählt zu den schönsten Städtenan der baskischen Küste. Gelegen aneiner herrlichen Bucht, umgeben von denAusläufern der Pyrenäen, bietet die Stadtmuntere Lebendigkeit, eine außergewöhnlichgute Gastronomie und ein abwechslungsreichesKulturangebot. Nach IhremBummel durch den Fischereihafen unddem Genuss der wunderbaren Aussichtvom Monte Igueldo haben Sie Zeit, dieStadt in Eigenregie zu erkunden. Abendserwartet Sie ein Pintxos-Hopping in derAltstadt. (FA)
Übernachtungsort: San Sebastián
Der Tagbeginnt mit einem Bummel entlang derberühmten Strandpromenade. Zum Mittagessentreffen Sie die anderen Gäste IhrerZugreise. Anschließend fahren Sie per Busnach Bilbao, wo der elegante El TranscantábricoGran Lujo bereits auf Sie wartet.Genießen Sie Ihr Willkommensgetränkund lassen Sie sich von der Atmosphäre anBord verzaubern. Die Fahrt startet in RichtungValle de Mena. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
Ihr Tagbeginnt, während der Zug nach Bilbaorollt. Sie besichtigen die dynamische Stadtund das berühmte Guggenheim-Museum,das zweite Gehry-Spektakel auf IhrerReise. Weiterfahrt nach Santander, dereleganten Hauptstadt Kantabriens. Nacheiner geführten Besichtigung haben Siefreie Zeit, um bei einem Spaziergang durchdie Stadt zu bummeln. Am Abend habenSie die Möglichkeit, das Gran Casino deSantander zu besuchen. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
Fahrtbis Unquera, von wo aus ein Bus Sie nachPotes bringt. Auf dem Weg durchqueren Sie die beeindruckende Schlucht Desfiladerode la Hermida. Nach Besichtigung der entzückendenkantabrischen Kleinstadt Poteskönnen Sie im Spa La Hermida entspannen.Weiter geht es nach Cabezón de la Sal. DerNachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung– Sie haben die Möglichkeit, in Comillas dasmärchenhafte Landhaus El Capricho vonAntoni Gaudí zu besichtigen. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
Besichtigung der kleinen Stadt Santillanadel Mar mit ihrem perfekt erhaltenen mittelalterlichenZentrum. Danach besuchenSie in Altamira die Neocueva, ein Museum,das die originalgetreue Reproduktion derbesten Höhlenmalerei des Jungpaläolithikumszeigt. Nach dem Mittagessen rollenSie mit Ihrem Zug nach Asturien, wo SieRibadesella mit der wunderbaren Strandpromenadeund seinen Palästen besuchen.Sie übernachten in Arriondas. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
Heuteerreicht der Gran Lujo das Herz Asturiens.Busfahrt in den Nationalpark Picosde Europa – zu den Gipfeln Europas, zumEnol-See und bis zum Wallfahrtsort Santuariode Covadonga. Danach geht es weiternach Oviedo, der Hauptstadt des FürstentumsAsturien. Nach der Stadtbesichtigunggenießen Sie hier noch Ihre Freizeit. Sieübernachten in Candás. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
Sie beginnen diesen Tag inAvilés, einem tausend Jahre alten Ort mitwunderschönem historischem Zentrum.Danach fahren Sie weiter nach Gijón amGolf von Biskaya. Nach dem Mittagessenbringt Ihr Zug Sie nach Luarca, der WeißenStadt an der Grünen Küste. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
VonRibadeo aus, wo Sie später noch eine Stadtbesichtigung unternehmen, fahrenSie per Bus an der Küste von Lugo entlangbis zum Strand der Kathedralen,einer Landschaft mit schroffen Steilküsten,Sandstränden und Buchten. Nachmittagserreichen Sie die bildhübsche Stadt Viveiro.(FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug El Transcantábrico
Heutenehmen Sie Abschied von Ihrem liebgewonnenen Zuhause auf Schienen. IhreZugfahrt endet in Ferrol, von wo aus Sieein Bus nach Santiago de Compostelabringt. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen das Zentrumder Stadt, die seit tausend Jahren Zielder Pilger ist. Sie besuchen die prächtigeKathedrale und logieren im historischenParador Reyes Católicos. (F)
Übernachtungsort: Santiago de Compostela
Rías Baixas: Wilde Natur erwartet Sie indiesem Teil Galiciens. Auch volkstümlicheTraditionen sind hier sehr lebendig:In den dicht bewachsenen Bergen lebtder Legende nach die Santa Compaña,die Heilige Gefolgschaft aus Hexen undGespenstern. Verzaubern wird Sie aufjeden Fall die Fjordküste mit den zahllosenInseln, die Sie auf einer Bootsfahrterblicken. Am Nachmittag überquerenSie die Grenze zu Portugal und erreichenPorto. (FM)
Übernachtungsort: Porto
Genießen Sie einen vollenTag in Porto! Ein unvergleichliches Schauspielvon nostalgischen Geschäften, mittelalterlichenGassen und liebenswertenMenschen erwartet Sie rund um das bunteHafenviertel. (FA)
Übernachtungsort: Porto
Leistungen
Termine und Preise pro Person
Sehenswürdigkeiten
Am Eingang des Westportals ist einer der wichtigsten Kunstschätze der Kathedrale zu sehen, nämlich das Pórtico de la Gloria. Dieses Portal wird als künstlerischen Meisterwerk angesehen, da es mit diversen Skulpturen ausgestattet ist. Hinter dem Portal der Kathedrale befindet sich das Mittelschiff, auf der gegenüberliegenden Seite der faszinierende Hauptaltar, der über das Grab des Apostels gebaut wurde. Dieser Altar ist als überaus üppig im barocken Baustil zu bezeichnen. Am Altar ist ein vergoldeter Baldachin angebracht, unter dem sich die Gruft mit einem silbernen Schrein befindet. Hier befindet sich ein goldenes Kruzifix, von dem man sagt, dass es einen Splitter vom Kreuz Christi enthalten soll.
Die Westfassade der Kathedrale ist von Türmen umgeben. Der südliche wird der Funktion nach als Torre de las Campanas (Glockenturm) und der nördliche Torre de las Carracas bezeichnet. Dieser hat seinen Namen aufgrund seines Geräusches, nämlich dem Klappern in der Karwoche. Eine Besonderheit ist das überdimensional wirkende Weihrauchfass, das sogenannte Botafumeiro, welches direkt an der Decke hängt und beispielsweise zu besonderen Feiertagen geschwenkt wird. Um dies zu bewegen, sind sechs Männer nötig, diese schaffen es, dass das Fass bis unter die Decke schwenkbar wird. Aber es hat auch eine andere, doch recht interessante Funktion: es soll den Geruch der Pilger neutralisieren, die nach dem Beschreiten des Jakobsweges hier eine Nacht verbringen, um zu beten.
Die Kathedrale befindet sich in der Altstadt und gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe, sie ist auf den spanischen Euro-Cent-Münzen zu finden.
Städte
Im Jahr 1941 brach in Santander ein Großbrand aus, welcher zwei Tage wütete und dennoch nur ein Todesopfer hervorbrachte. Daher sind hier nur wenige historische Gebäude vorhanden. Die Kathedrale wurde wieder aufgebaut. Weiterhin ist noch ein Prähistorisches Museum vorhanden, welches unter anderem zahlreiche Fundstücke aus der Höhle von Altamira beheimatet.
Laut der Geschichte hat die Stadt hat ihren Namen vom heiligen Jakob und dem Jakobsgrab. In einem Museum kann der alte Verlauf des Jakobswegs unterhalb der Kathedrale besichtigt werden. Sehenswert sind aber weiterhin eine Vielzahl von historischen Gebäuden. Hierzu zählt unter anderem die Kathedrale von Santiago de Compostela, das Königliche Hospiz oder die durch die UNESCO geschützte Altstadt.
Die Stadt verfügt über ein ausgesprochen angenehmes Klima. Die Bewohner selbst sehen ihre Stadt als heimliche Hauptstadt Portugals da sie immerhin Namensgeberin des Landes war. Gemessen an den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten könnte sie in jedem Fall Hauptstadt werden. Nicht umsonst wird sie von vielen auch als „Barockstadt“ bezeichnet.
Unbedingt gesehen haben sollte man die Kathedrale Se do Porto, den Torre dos Clerigos, den Praca da Ribeira am Rio Douro, die Börse, das Rathaus und die Avenida dos Aliados, sowie die zahlreichen imposanten Kirchen wie die Igreja di Carmo, die Igreja da Trinidade, die Igreja Sao Francisco und die Igrea de Santo Ildefonso, letztere beeindruckt ganz besonders und besticht durch ihre mit Azulejos geschmückte Außenfassade.
Länderinfo
Beliebte verwandte Reisen





